SEO-Übersetzung
Unternehmen, die ins Ausland expandieren, müssen ihren Webauftritt internationalisieren. Eine 1:1-Übersetzung der ausgangssprachlichen Inhalte reicht dafür jedoch nicht aus. Besonders die Keywords für die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz: SEO) dürfen nicht einfach in die Fremdsprache übertragen werden. Vielmehr sind sie an die Besonderheiten der Zielkultur und an die jeweiligen Suchgewohnheiten anzupassen.
Sichern Sie sich ein gutes Ranking in den Suchergebnissen. Weltweit. Mit Sprachversionen Ihrer Website, die genauso ausgeklügelt sind wie das Original. Perfekt zugeschnitten auf das jeweilige internationale Zielpublikum.
Nicht überall wird „gegoogelt“
Auch wenn Google in Europa Marktführer in Sachen Suchmaschinen ist – in vielen Ländern ist das anders: In Russland beispielsweise ist Yandex die führende Suchmaschine, in China Baidu, in der Tschechischen Republik Seznam.
Genauso unterschiedlich wie das Suchverhalten der Nutzer in den verschiedenen Ländern fallen auch die Ranking-Kriterien der jeweiligen Suchmaschinen aus.
Bei allen Website-Übersetzungen setzen wir daher konsequent auf muttersprachliche Fachübersetzer mit entsprechender SEO-Expertise. Sie leben und arbeiten direkt im Zielland und stehen Ihnen als interkulturelle Experten beratend zur Seite.
Für Sie weltweit aktiv
Keywords – Schlüssel zu den Märkten
Bei Übersetzungen fürs Web empfehlen wir unseren bewährten 3-Stufen-Prozess.
Stufe 1 – Ihre ausgangssprachlichen SEO-Keywords lokalisieren wir mit Hilfe eines Keyword Planners und intensiver Recherche in der Fremdsprache. So legen wir Ihre SEO-Terminologie fest.
Stufe 2 – Im nächsten Schritt übersetzen unsere Sprachprofis den Volltext unter Berücksichtigung der zuvor festgelegten SEO-Terminologie.
Stufe 3 – Abschießend prüft ein weiterer Fachmann die Übersetzung gemäß 4-Augen-Prinzip der ISO 17100. Dieser Experte prüft auch, ob die SEO-Terminologie konsequent eingehalten wurde.
Mit den richtigen zielsprachlichen Keywords erschließen Sie mühelos Märkte in aller Welt.
mSEO – multilinguale Suchmaschinenoptimierung
Eine Website über die Suche im Netz und durch Anzeigen prominent zu positionieren – das ist Ziel des Suchmaschinenmarketings, kurz: SEM (Search Engine Marketing). Dazu gehören sowohl SEO als auch SEA (Search Engine Advertising) – zu deutsch Suchmaschinenwerbung – oder auch Keyword Advertising genannt.
Wir unterstützen Ihr multilinguales Suchmaschinenmarketing zum Beispiel durch:
- Rundum-Consulting zur Internationalisierung Ihrer Website
- zielsprachliche Keyword-Analysen und -Recherchen
- professionelle Lokalisierung suchmaschinenoptimierter Texte
- Vorbereiten fremdsprachlicher AdWords-Kampagnen
- fachgerechten Fremdsprachensatz für Online-Werbebanner
Gern begleiten wir alle Maßnahmen zur Gewinnung von Besuchern für Ihre Webpräsenz über ausländische Suchmaschinen. Für den globalen Erfolg Ihres Internetauftritts.
5 Tipps für weltweit erfolgreiches SEO
Ihr Unternehmen möchte neue Märkte erschließen. Mit multilingualem Suchmaschinenmarketing können Sie sprachliche wie kulturelle Grenzen überwinden. Wenn Sie dabei folgende Regeln beachten:
1 – Lassen Sie prüfen, welche Internetsuchmaschinen in den Zielländern bevorzugt genutzt werden. Nicht überall ist es Google, Bing, Yahoo oder Yandex haben andernorts die Nase vorn.
2 – Andere Länder, andere Suchgewohnheiten: Finden Sie heraus, nach welchen Kriterien die User im Zielland das WorldWideWeb durchforsten.
3 – Sichern Sie sich für Ihre Website länderspezifische Domains. Diese können sich sowohl auf Ihren Firmennamen, als auch auf Ihre Produkte und deren Namen beziehen.
4 – Lassen Sie die Inhalte Ihres Internetauftritts nur von ausgebildeten Muttersprachlern erstellen: angepasst an die Besonderheiten des Ziellandes und Ihres Unternehmens.
5 – Legen Sie besonderes Augenmerk auf die Keywords: Lassen Sie diese nicht wörtlich übersetzen, sondern länderspezifisch an kulturelle und sprachliche Eigenarten anpassen.