Soziales Engagement
Nachhaltig leben – verantwortlich handeln
Die Zukunft liegt in unserer Hand. Mit über 150 Mitarbeitern tragen wir als Unternehmen eine besondere Verantwortung. Erfahren Sie hier mehr über Projekte, die uns besonders am Herzen liegen – unser Beitrag, Gegenwart und Zukunft mitzugestalten.
Bei den Wasserschultagen erfahren über 900 Schülerinnen und Schüler zwischen neun und sechszehn Jahren, was achtsamer Umgang bedeutet: mit sich, mit der Umwelt und – mit Wasser.
Pure Water for Generations e. V.
Das Reutlinger Sprachenteam unterstützt das Projekt des Vereins Pure Water vor Generations e. V. mit „pro bono“-Übersetzungen: In zwölf unterschiedliche Sprachen übersetzte das Transline Team die Lerninhalte. Dabei sind Übersetzungen für Länder wie Eritrea, Syrien und Afghanistan auch für einen Sprachenprofi nicht alltäglich.
Doch mit ein bisschen „team effort“ haben wir die passenden Native Speaker gefunden. So können auch die nicht-deutschsparchigen Teilnehmer das Gelernte in ihrer eigenen Muttersprache verstehen und nachvollziehen.
Make a difference. Start today.
Die Transline Ökologie-Challenge
Mit dem Blick nach vorn, weil uns unsere Welt am Herzen liegt, treten wir im Mai unsere persönliche Ökologie-Challenge an.
Dabei stellen wir uns bewusst einige Fragen: Benutzen wir vielleicht unnötig Drucker oder Haushaltsgeräte? Lassen wir Waschmaschinen nur halbvoll laufen? Schalten wir immer das Licht aus? Wie oft bestellen wir im Internet – oder kaufen wir lieber regional ein? Fahren wir mit dem Auto, obwohl wir das Fahrrad benutzen oder zu Fuß gehen könnten?
Bei dieser Challenge suchen sich die Transline Family & Friends eine klimaschützende Herausforderung aus und ändern ihr Verhalten im Mai 2021 – und bestenfalls darüber hinaus.
Das Auto stehen lassen, kein Plastik verbrauchen, auf Fleisch verzichten oder eine „Clean-Up-Aktion“ starten, um Plastikmüll zu sammeln – ganz egal, alles zählt.
Jeder leistet so mit minimalem Aufwand einen großen Beitrag zum wichtigen Schutz unserer Umwelt. Unsere Challenge dokumentieren wir mit Bildern, die wir hier Anfang Juni pünktlich zum Internationalen Tag der Umwelt veröffentlichen. Mach mit – sei auch du dabei und sende uns dein Ökologie-Challenge-Foto.
Pro Teilnehmer spendet Transline einen Betrag an Greenpeace, für das Projekt „Bye, bye Biene?“, zum Schutz unserer heimischen Bienen. Bis ein deutscher Apfel im Supermarkt liegt, hat er im Schnitt 21 Pestizidduschen abbekommen – oft eine Mixtur aus vielen verschiedenen Wirkstoffen. Allein in Deutschland sterben dadurch bis zu 30 Prozent der Bienenvölker.
Unsere ganz persönliche Mai-Challenge
Wertschätzen statt Wegwerfen – das selbstgezimmerte Bienenhotel #gerntransliner Petra
Möglichst nix Plastikverpacktes kaufen – für die ganze Family #gerntransliner Steffi
Radelnd regional einkaufen – lokale Händler unterstützen #gerntransliner Ute
Die Umwelt möglichst schützen – nachhaltig Urlauben #gerntransliner Birgit
Eigener Anbau von Obst und Gemüse – leben in und mit der Natur #gerntransliner Stefanie
Vegetarisch essen – klimaschonend und gesund #gerntransliner Anh
Augen für alternative Produkte – bewusst einkaufen #gerntransliner Maren
Müll sammeln – Gutes tun beim Sport an der frischen Luft #gerntranslineübersetzer
Danke allen fürs Mitmachen.
Unsere soziale Verantwortung nehmen wir sehr ernst. Nachhaltigkeit steht bei uns an oberster Stelle.
Mercy Ships hilft Menschen in Afrika, die durch entstellende oder behindernde Krankheiten und durch extreme Armut zu Ausgestoßenen ihrer Gesellschaft geworden sind. Gemeinsam mit der Dürr Dental AG unterstützen wir Mercy Ships, das größte Hospitalschiff der Welt.
Unsere Patenschaft für einen Theatersitz im Naturtheater Reutlingen unterstützt das Naturtheater bei der Finanzierung der Zuschauerhalle. Eine Kollegin von uns ist im Naturtheater aktiv.
Der Heilbronner Verein Solidaria e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen mit Behinderung zu erleichtern. Mit unserer Spende unterstützen wir auch das Engagement unserer Mitarbeiterin Bianca Klein.
Straßenkindern auf den Philippinen will Mariphil e. V. eine Zukunft geben. Das dortige Hilfsteam hat sich seine Aufgabe zur Herzenssache gemacht. Die Idee, für diesen guten Zweck zu spenden, kam von einer unserer Mitarbeiterinnen.
Die Sprachen aller Länder beherrschen, bedeutet für uns, gesellschaftlich verantwortlich zu leben. Weltweit.
Auch innerhalb des Unternehmens leisten wir unsere Beiträge, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.
Die Harmonie von Arbeit und Privatleben liegt uns am Herzen. Gleiches gilt für den Erhalt und die Förderung der Gesundheit unserer Mitarbeiter. Durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office sowie Sport und Gesundheitsangebote bietet Transline seinen Mitarbeitern immer mehr Möglichkeiten, diese Harmonie zu leben.
Transline setzt außerdem auf den Mix seiner Teams und integriert die Generation 50+ ebenso wie Auszubildende und Berufseinsteiger.
Pure Water for Generations e. V.
Die gemeinnützige Organisation Pure Water for Generations e. V. hat zum Ziel, die Wasserqualität und -quantität in Bächen und Flüssen zu verbessern. Für Generationen und entlang der Wertschöpfungskette.
2467km | Trailer from Pure Water on Vimeo.

Unser Ziel: nationale und internationale Organisationen unterstützen.

Engagement, das sich lohnt: für Nachhaltigkeit und einen grünen Planeten.

Corporate Social Responsibility: mehr als ein Schlagwort für uns.