Terminologie
Gewusst wie – Zeit und Kosten sparen mit wenig Aufwand
Texte werden unternehmensweit in verschiedenen Abteilungen erstellt, oftmals sogar über Landesgrenzen hinweg. Das Festlegen eines einheitlichen Corporate Wordings, einer verbindlichen Firmen-Terminologie, ist daher ein Muss. Denn wenn alle im Unternehmen die gleiche Sprache sprechen, gibt es weniger Missverständnisse. Gewissenhafte Terminologie-Pflege verbessert nicht nur Qualität und Verständlichkeit Ihrer ausgangssprachlichen Dokumentation – eine konsistente und eindeutige Unternehmenssprache vereinfacht auch das Übersetzen, beschleunigt den Prozess und spart langfristig Kosten.
Terminologie-Management
Egal, wo Sie in Sachen Terminologie stehen: Wir holen Sie dort ab. Gemeinsam mit allen Beteiligten in Ihrem Unternehmen erarbeiten wir einen Terminologie-Workflow, der für Sie passt.
Wir unterstützen Ihr Team zum Beispiel beim:
- Gründen eines unternehmensweiten Terminologie-Zirkels
- Erstellen eines Terminologie-Leitfadens
- Festlegen des Freigabe- und Überwachungsprozesses
Im Handumdrehen schaffen unsere Terminologen, wofür Ihnen die Zeit fehlt. Sie prüfen und optimieren Ihre Bestände und stehen Ihnen als Prozessbegleiter beratend zur Seite.
Transline liefert Ihnen auch die passende IT-Infrastruktur. Denn mit dem passenden Tool benötigen Sie bis zu 60 % weniger Zeit für Ihre Terminologie-Prozesse. Zum Beispiel mit Termflow: Dieses Tool haben wir eigens für unsere Kunden entwickelt. Es automatisiert den Terminologie-Workflow und gibt die Prozessschritte für alle Beteiligten eindeutig vor.
Terminologie-Leistungen
Gut strukturierte Terminologie-Datenbanken entstehen nicht von selbst. Es gibt jedoch effiziente Mittel, den Findungsprozess zu beschleunigen und für Sie so einfach wie möglich zu gestalten.
Bei der Terminologie-Extraktion nehmen wir Ihre bestehende Dokumentation genau unter die Lupe. Wir identifizieren sogenannte Term-Kandidaten und ziehen sie gemeinsam mit den dazugehörenden Kontextsätzen aus Ihren Texten heraus.
Anhand einer Terminologie-Bereinigung erstellen wir für Sie eine Checkliste mit Term-Bildungsregeln. Wir vereinheitlichen Ihre Benennungen, setzen sie in die Grundform und weisen Attribute zu. Allgemeinwortschatz und überflüssige Sonderzeichen werden entfernt, Synonyme einander zugeordnet.
Ihr Transline Stammübersetzer kümmert sich um das Übersetzen der von Ihnen freigegebenen ausgangssprachlichen Terminologie in die gewünschte Sprache. Gern beraten wir Sie dabei auch zur Lokalisierung von Produktnamen und Markennamen.
Besondere Aufmerksamkeit verdient das Thema SEO: Unsere Experten finden für Sie suchmaschinenoptimierte Keywords in der jeweiligen Fremdsprache.

60 % weniger Rückfragen von den Übersetzern – mit eindeutigen Fachbegriffen sparen Sie wertvolle Zeit.

Rechtlich auf der sicheren Seite – eindeutige Terminologie vermeidet Missverständnisse und Fehler.

Effizienter und wirtschaftlicher – konsequente Terminologie-Arbeit zahlt sich langfristig aus.
„Auch Menschen, die die gleiche Sprache sprechen, sprechen nicht immer die gleiche Sprache.” /// Willy Meurer